Bei derartigen Anlagen läuft ein Stahlband (Produktionsband) über eine Antriebs- und eine Umlaufrolle sowie über dazwischen liegende Bandrollen. Großes Augenmerk richtet sich bei einer Foliengießanlage auf die Maximierung der Produktivität, die Minimierung der Ausfalls- und Revisionszeiten sowie auf die Minimierung des Verschleißes der Stahlbänder. Diesen Anforderungen wird der Stahlbandhersteller einerseits mit qualitativ hochwertigen Stahlbändern gerecht und andererseits durch präzise ausgerichtete Bandrollen. Für diese hochgenaue Ausrichtung der Bandrollen war TRIGONOS verantwortlich.
In Abstimmung mit dem Auftraggeber wurde zunächst ein eigenes Messkonzept für die Ausrichtung entwickelt. Es sollte sicher stellen, dass die laufenden Bauarbeiten während den Präzisionsmessungen nicht beeinflusst werden, und trotzdem die erforderliche Genauigkeit erreicht wird.
Mit einem Faro Lasertracker X wurden die einzelnen Antriebs-, Umlauf- und Bandrollen präzise zueinander ausgerichtet. Erwähnenswert ist, dass nicht nur die vom Auftraggeber geforderte Genauigkeit von 5/100 Millimetern erreicht wurde sondern auch, dass der zeitliche Messaufwand gegenüber den herkömmlichen Messmethoden um 30% geringer war. Selbstverständlich konnten die laufenden Bauarbeiten, wie geplant, ohne Verzögerung fortgeführt werden.
Seitens des Auftraggebers ist man zuversichtlich, dass die exakt zueinander ausgerichteten Bandrollen den Verschleiß des Stahlbandes minimieren und die Umlaufgeschwindigkeit erhöht werden können. Die damit einhergehende Steigerung der Produktivität ist sehr viel mehr als nur ein positiver Nebeneffekt.
PROJEKTDETAILS | LEISTUNGEN |
Auftraggeber: Berndorf Band | Entwicklung des Messkonzeptes |
Bauherr: Berndorf Band | Kontrolle der Anlagen Hauptachse |
Ort: Taipeh | Kontrolle der vorinstallierten Antriebstrommel |
Staat: Taiwan | Alignment (Ausrichtung) der Bandrollen |
Zeitraum: Dezember 2008 | Qualitätssicherung |