Für die Alois Perwein GmbH durften wir die vermessungstechnische Grundlage für die passgenaue Montage der Fassadenelemente an der neuen Landesmusikschule Untere Schranne in Ebbs schaffen.
Ziel war es, die Ebenheit der Rohbaufassade zu analysieren und die exakte Achsabsteckung für die Aufhängung der Elemente sicherzustellen.
Mittels hochpräziser 3D-Laserscanaufnahme erfassten wir die gesamte Fassadenfläche und generierten daraus eine vollständige Punktwolke. Diese diente als Basis für eine detaillierte Ebenheitsanalyse. So ließen sich mögliche Abweichungen frühzeitig erkennen und gezielt in die Planung integrieren. Zusätzlich leiteten wir aus den Scandaten digitale Grundrisse und Fassadenansichten ab.
Die anschließende Achsabsteckung vor Ort erfolgte mit höchster Präzision und stellte eine verlässliche Grundlage für die reibungslose Montage der Fassade dar.
Dieses Projekt zeigt, wie Vermessungstechnologie Bauprozesse optimiert, Planungssicherheit erhöht und die Qualität nachhaltig sichert.
PROJEKTDETAILS | LEISTUNGEN |
Bauherr: Gemeinde Ebbs, Tirol | |
Ort: Landesmusikschule Ebbs | Ebenheitskontrolle |
Staat: Österreich | Achsabsteckung |
Zeitraum: Dezember 2023 bis Februar 2024 | |
Auftraggeber: Alois Perwein GmbH |