Laserscanning Raffinerie Wesseling - Köln

TRIGONOS konnte JOHN BROWN VOEST für die Planungsarbeiten an bestehenden Anlagen mit seinem Know How im Bereich des Laserscannings wesentlich unterstützen. Der erste Schritt bei Planungsarbeiten an bestehenden Anlagen ist deren komplette Erfassung. Bis vor wenigen Jahren wurden die zahlreichen Rohrleitungen, Abzweigungen, Schieber und sonstigen Armaturen mit Meterstab und Wasserwaage vermessen. Der zeitliche und personelle Aufwand war enorm.

JOHN BROWN VOEST entschied sich in Zusammenarbeit mit TRIGONOS die bestehenden Anlagen in der Raffinerie Wesseling mittels Laserscanner zu erfassen. Vorbereitend wurden die Standpunkte des Laserscanners so gewählt, dass mit einer minimalen Anzahl von Scans die gesamte Anlage erfassbar war. Gleich anschließend kam schließlich der Laserscanner zum Einsatz, mit dem in kurzer Zeit die zu vermessende Anlage vollständig aufgenommen wurde. Bevor die gesamte Punktwolke für die Erstellung des 3D-Modells übergeben werden konnte, mussten noch die einzelnen Scans registriert (zusammengeführt) werden. Endergebnis der Bestandsaufnahme war letztlich ein vollständig geschlossenes 3D-Modell. Somit waren wichtige Grundvoraussetzungen für weitere Planungsschritte geschaffen.

Seitens des Auftraggebers war man mit der raschen Abwicklung der gesamten Bestandserfassung hoch zufrieden, und damit gehört für JOHN BROWN VOEST das Zeitalter des Meterstabes nun der Vergangenheit an.

 

PROJEKTDETAILSLEISTUNGEN
  

Auftraggeber: JOHN BROWN VOEST GmbH

Optimierung des gesamten Messablaufes

Bauherr: Shell

Durchführung der einzelnen Scans

Ort:  Köln

Registrierung der einzelnen Scans

Staat:  Deutschland

Überführung der gesamten Punktwolke ins übergeordnete Koordinatensystem

Zeitraum: April 2006  -  Dezember 2007

Projektbegleitung bis zum fertigen 3D-Modell

 

Qualitätssicherung