Karriere bei Trigonos
Wenn wir aus dem Bürofenster blicken, schauen wir auf die Berge. Wenn wir im Außendienst arbeiten, sind wir oft mittendrin in der Tiroler Bergwelt. Unsere Tätigkeit führt uns häufig auf Baustellen – vom Tunnel bis zum Privathaus ist da fast alles dabei. Aber man trifft uns schon mal auch an ungewöhnlichen Orten, wie an der Unterkonstruktion einer Brücke, ganz oben auf Seilbahnstützen oder auch mitten in einem Fluss. Wenn das für Sie verlockend klingt und Sie auch noch Lust haben, in einem dynamischen Team in modernster Arbeitsumgebung zu arbeiten, dann sind Sie bei uns genau richtig.
Viele gemeinsame Aktivitäten, das Feierabend-Bier und das gemeinsame Mittagessen schweißen uns zusammen. Wir schauen aufeinander und ganz besonders auf unsere Neuen, denen wir mit einem Patensystem über die Anfangszeit helfen.
TRIGONOS Wörgl ZT GmbH ist ein Vermessungsunternehmen mit Sitz in Wörgl/Tirol, das neben der klassischen Vermessung auch viele technisch innovative Leistungen anbietet. Laserscanning, GNSS-Vermessung und Geomonitoring gehören genauso zum Leistungsbild wie Kataster und Bauvermessung, Absteckungen und vieles mehr. Unser Firmensitz in der Nähe von Kufstein ist dabei Sprungbrett für Aufträge weit über die Landesgrenzen hinaus.
Für unser Team suchen wir Verstärkung.
SEKRETÄR/IN im Ausmaß von 30-40 Wochenstunden (ab sofort)
- Diverse Assistenz- und Korrespondenztätigkeiten sowie Telefondienst
- Erstellen von Angeboten und Rechnungen bzw. Rechnungskontrolle
- Koordination und Korrespondenz mit Behörden und Gemeinden
- Allgemeines Office Management (selbständige Bearbeitung von E-Mails, Ablage, etc.)
WIR SUCHEN:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
- Gute IT-Kenntnisse (Microsoft Office, Microsoft Windows)
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Mehrjährige Berufserfahrung im Sekretariatsbereich erwünscht
- Erfahrung in einem technischen Betrieb von Vorteil
- Professioneller Umgang mit Kunden, sorgfältige Arbeitsweise, Verlässlichkeit sowie Kontakt- und Kommunikationsfreudigkeit auch am Telefon zeichnen Sie aus
WIR BIETEN:
- Mitarbeit in einem dynamischen Umfeld
- Persönliche und fachliche Unterstützung
- Ein hervorragendes Betriebsklima
- Leistungsorientierte Vergütung
- Kaffee und Obst gratis
Gemäß § 9 Abs. 2 im Gleichbehandlungsgesetz informieren wir Sie über das kollektivvertragliche Mindestgehalt, welches für eine/n Sekretär/in bei Brutto mindestens EUR 2.484, -/ Monat liegt. Eine Überbezahlung in Abhängigkeit der Qualifikation ist selbstverständlich.
Wenn Sie Interesse an einem technisch innovativen Umfeld haben und in einem jungen, dynamischen Team arbeiten möchten, dann sind Sie genau richtig bei uns. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung an karriere@trigonos.at!
Jugend aufgepasst!
„Vermessungstechniker“ ist auch ein Lehrberuf. Wenn du Mathe magst, ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen besitzt, dich gern in der Natur aufhältst und keine Angst vor schlechtem Wetter und hin und wieder ein bisschen Schmutz hast, dann melde dich doch bei uns. Gerne auch zum Schnuppern!
Arbeiten bei Trigonos
- VermessungsingenieurIn
Vermessungswesen (Geodäsie) ist ein 10-semestriges Studium, das in München, Wien oder Graz angeboten wird. Du schließt als DiplomingenieurIn ab. Bei Trigonos sind viele VermessungsingenieurInnen aus verschiedenen Ländern Europas tätig und widmen sich dort Bereichen wie der Tunnelvermessung, dem Geomonitoring, der 3D-Modellierung, der Schiliftvermessung und vielem mehr.
- VermessungstechnikerIn
Den Beruf des Vermessungstechnikers kannst du im Zuge einer Lehre (Berufsschule in Kremsmünster) erlernen. Die vielseitige Ausbildung dauert drei Jahre. Neben vermessungsspezifischer Mathematik stehen Fächer wie Planerstellung, Kataster und Rechtskunde, aber auch EDV am Programm. Bei Trigonos arbeiten viele ausgelernte VermessungstechnikerInnen, es werden aber auch laufend neue Lehrlinge ausgebildet.
- HTL-AbsolventInnen
Nicht nur VermesserInnen, sondern auch MechatronikerInnen, MaschinenbauerInnen und andere HTL-AbsolventInnen finden in einem Vermessungsunternehmen ihren Platz. Aufgrund des vielfältigen Spektrums von Trigonos gibt es Bedarf an MitarbeiterInnen, die ihr Spezialwissen in Bereichen wie Lasertracking oder 3D-Messtechnik einbringen.

